Vaše sporočilo je bilo uspešno poslano. Hvala.

4 Tipps: Transportdienst für Frachten finden

Beim Transportieren von Frachten und Gütern muss einiges beachtet werden. Speziell, wenn es sich um zerbrechliche Teile handelt. Aus diesem Grunde sollte der passende Transportservice mit Bedacht gewählt werden. Dies gilt vor allem dann, wenn man mehrere unterschiedliche Dinge transportieren möchte. Wir haben die besten und zugleich auch hilfreichsten Ratschläge für Sie und Ihr Unternehmen zusammengefasst.

Wie finde ich den passenden Transportdienst für meine Fracht?

Sowohl bei einem Wohnungsumzug als auch beim Transport vom Möbeln nach Hause kann ein Transportdienst Ihre gesamte Fracht verlagern und anschließend an den gewünschten Ort bringen. Doch auch für große Unternehmen ist ein sicherer Transport sehr wichtig. Im Internet und auf unzähligen Webseiten werden immer mehr Transportdienste angeboten. Um in dieser reichlichen Auswahl den passenden Transportdienst zu finden, kann sich als wahre Challenge herausstellen. Dabei sollte vor allem auf die Verlagerung der Fracht, die Servicekompetenz und die Sorgfalt des Transportdienstes geachtet werden. Dies sind die 4 wichtigsten Tipps, die Sie bei Ihrer Suche nach dem passenden Transportdienst beachten sollten:

Tipp Nummer 1: Transportdienste auf dem Transportportal miteinander vergleichen und den geeigneten auswählen

Das Transportportal beinhaltet eine Vielzahl von verschiedenen Transportunternehmen in Ihrer Umgebung. Diese unterscheiden sich nicht nur in ihrer Größe, sondern auch in den angebotenen Leistungen. Einige Transporter übernehmen nur Teil- oder Vollendungen. Um hier jeglichen Missverständnissen aus dem Weg zu gehen, sollten Sie sich im Vorfeld genauestens darüber informieren. Mittlerweile gibt es nämlich eine Vielzahl von Transportern, die aufgrund der Wagengröße nur Stückgut transportieren. Wenn Sie ein Unternehmen führen und mehrere schwere Dinge transportieren möchten, ist dieser Punkt ausschlaggebend. Bei größeren Frachten, wie beispielsweise Gütern oder Ware ist dies wiederum nicht der Fall. Hierbei handelt es sich nämlich um eine sogenannte Komplettladung. Aus diesem Grund sollte im Vorfeld genauestens mit dem Transportunternehmen besprochen werden, um welche Art von Fracht oder Ladung es sich handelt. Nur so kann das passende Transportunternehmen gefunden werden.

1234555

Tipp Nummer 2: Entscheiden Sie sich für ein renommiertes Unternehmen mit guten Kundenresonanzen!

Der Transporter und das damit verbundene Unternehmen sollten sich auf jeden Fall durch gute Kundenresonanzen auszeichnen. Diese findet man sowohl auf der Webseite des Transporters als auch auf unzähligen Vergleichsportalen. Bevor Sie sich für einen Transporter entscheiden sollten, lesen Sie sich die abgegebenen Bewertungen genauestens durch. Dort findet man des Öfteren eine Vielzahl von Informationen, die sich auf die Sorgfalt, Genauigkeit und Zuverlässigkeit des Transporters beziehen. Dies hilft Ihnen, sich am Ende für das passende Transportunternehmen zu entschieden. Zudem sollten Sie sich über die angebotenen Taktzeiten und Lieferfrequenzen informieren. Jeder Transporter verfügt über unterschiedliche Taktzeiten. Die Taktzeit gibt an, wie schnell die Fracht von einem Ort an den anderen ausgeliefert wird.

Tipp Nummer 3: Im Internet werden unzählige Transportdienste angeboten – Vorsicht vor schwarzen Schafen

Im Internet werden heutzutage unzählige Transporter angeboten. Unter diesen befinden sich selbstverständlich auch unzählige schwarze Schafe. Um nicht auf einen der unseriösen Transporter hereinzufallen, sollte im Vorfeld die Haftung und Versicherung der Fracht abgeklärt werden. Bei einem langen Transport können bei nicht richtigem Verlagern der Fracht auch einige Güter beschädigt werden. Professionelle Transporter zeichnen sich durch eine umfangreiche Versicherung und Haftung aus. Diese schreitet sowohl beim Verlust der Fracht als auch bei einer Beschädigung der Güter ein. Dadurch ist Ihre Fracht den gesamten Auslieferungsweg versichert. Bei unseriösen Transportern ist dies selbstverständlich nicht der Fall. Hier bleibt der Kunde auf dem entstandenen Schaden alleine sitzen. Informieren Sie sich aus diesem Grund im Vorfeld über eine mögliche Versicherung der Fracht und über den Haftungsfall. Im Nachhinein können keine Versicherungen mehr abgeschlossen werden.

Tipp Nummer 4: Den passenden Transportdienst empfehlen lassen

Erkundigen Sie sich auch bei anderen Unternehmen, für welchen Transportdienst diese sich entschieden haben. Dies kann Ihnen bei der Suche eine sehr große Hilfe sein. Sollten diese rundum zufrieden sein, können Sie das Transportunternehmen bedenkenlos in Anspruch nehmen. Ein richtiges Transportunternehmen achtet speziell auf die Verlagerung der Fracht oder Ware. Nur durch ein richtiges Verpacken und anschließendes Verlagern kann die Ware auch unbeschädigt an dem gewünschten Ort ankommen. Deshalb sollten Sie bei Ihrem ausgewählten Transporter genauestens auf die Sorgfalt im Verpacken und Verlagern der Fracht achten. Bei größeren Frachten sollte auch ein dementsprechend passender Transporter zum Einsatz kommen. Handelt es sich jedoch nur um einen Teiltransport, der keinen kompletten Transporter füllt, muss die verlagerte Fracht zusätzlich gesichert werden. Bei einer unzureichenden Sicherung kann die Fracht ebenfalls beschädigt werden.

search

Sollten Sie sich an diese 4 Ratschläge halten, steht einem bedenkenlosen Transport Ihrer Fracht nichts mehr im Wege. Prüfen Sie jedoch im Vorfeld folgende Punkte:

  • verfügt der Transporter über eine rechtmäßige Versicherung und Haftung
  • können beim ausgewählten Transportunternehmen sowohl Teiltransporte als auch Volltransporte durchgeführt werden
  • Wird die Fracht richtig verpackt, verlagert und anschließend gesichert

Haben Sie noch immer nicht das passende Transportunternehmen für Ihre Ware oder Güter gefunden, dann sind Sie bei IDL genau an der richtigen Adresse. Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen wird hier großgeschrieben. Entscheiden Sie sich noch heute, Sie werden es mit Sicherheit nicht bereuen!

what-wedrive